Vorteile einer irischen Limited

Ob als Alternative zu einer teuren GmbH, als Aufganggesellschaft oder zum Steuern sparen - die irische Limited ist ein Chameleon.

Die irische Limited als Alternative zu UK-Limiteds

Der Brexit ist beschlossene Sache. Gleichwohl es noch Jahre dauern wird, bis Großbritannien tatsächlich aus der EU austritt, so stellt sich heute schon die Frage, was mit britischen Firmen in Zukunft in anderen EU-Ländern passiert. Vermutlich wird sich nichts ändern. In Irland wird sich aber ganz sicher nichts ändern.

 

Ein irische Limited bietet deshalb heute bereits Sicherheit für viele Jahre, da Irland ebenso wie Großbritannien seit 1973 ein vollwertiges EU-Mitglied ist, es im Gegensatz zu Großbritannien aber keinerlei Ambitionen hat, die EU zu verlassen. Ganz im Gegenteil: Gerade aufgrund des Brexits wird Dublin in vielen Branchen derzeit als probate Alternative zu London gehandelt, so dass die Iren heute schon zu den wenigen Gewinnern des Brexits zählen.

 

Die britische Limited ebnete den Weg

 

Die Verwendung einer irischen Limited gestaltet sich dabei völlig analog zu einer herkömmlichen UK-Limited, da das irische Rechtssystem dem britischen sehr ähnelt. Insbesondere ist der Haftungsschutz für die Inhaber derselbe und ebenso wie in UK ist auch in Irland kein Stammkapital für die Gründung einer Limited Company notwendig, was eine irische Limited speziell auch für Kleinunternehmer interessant macht, für die eine herkömmliche GmbH preislich oder generell überdimensioniert wäre.

 

Soll eine irische Limited als Zweigniederlassung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz verwendet werden, so gibt es in diesen Ländern sogar keinerlei Unterschiede zwischen einer britischen und irischen Limited, da beide als ausländische Kapitalgesellschaften klassifiziert werden, für die dieselben Regeln und Vorschriften gelten. Zugute kommt der irischen Limited dabei, dass die englische Version in diesen Ländern bereits seit Jahren zur Unternehmerlandschaft gehört und die britische Limited den Weg für die irische Limited praktisch bereits geebnet hat, so dass eine Limited heutzutage nichts Exotisches mehr ist, sondern ganz im Gegenteil etwas seit Jahren Bekanntes.

 

Zweigniederlassung im Inland

Limited statt teurer GmbH: Mit einer irischen Limited kann man ganz vorzüglich auch in Deutschland, Österreich oder der Schweiz arbeiten.

 

Neustart nach Insolvenz

Insolvenz Adieu: Starten Sie mit Ihren Geschäften ganz einfach nochmal neu von vorne mit einer irischen Limited als verlässliche Auffanggesellschaft.

 

12,5% Unternehmenssteuern

Mit einem Steuersatz von 12,5% ist Irland die Steueroase der EU. Sparpotentiale bieten sich vor allem für KMUs, die Geschäftsbereiche auslagern können.

Für jeden das passende Modell

Ob als Alternative zu einer GmbH, als Auffanggesellschaft oder Steuersparvehikel - die irische Limited ist ein Chamäleon, das vor allem preisbewussten Unternehmern unendlich viele Möglichkeiten bietet.